Freizeit
Kutná Hora
Die Geschichte von Kutná Hora ist fest mit der Silberförderung und -abbau verbunden. Auf Geheiß von König Wenzel II. wird Kutná Hora zu Beginn des 14. Jahrhunderts zum Zentrum des Münzwesens in Böhmen, womit die Blütezeit und Prosperität der Stadt verbunden ist. Bedingt durch die Silberförderung und -abbau sowie durch die königliche Münzprägeanstalt entwickelt sich Kutná Hora nach Prag zur reichsten Stadt. Während der Hussitenkriege wurde Kutná Hora sehr verwüstet und die Bergbautätigkeit erfolgte nur noch sehr verhalten. Erst Mitte des 16. Jahrhunderts war wieder ein Aufschwung der Bergbautätigkeit zu verzeichnen. Die vielen politischen Veränderungen im 17. Jahrhundert, wo sich Kriegs- und relative Friedensphasen abgewechselt haben, hatten wesentliche Auswirkungen auf die Entwicklung der Stadt. Trotz der Versuche, die Bergbau- und Fördertätigkeit wiederzubeleben, hat Kutná Hora nie wieder seinen einstigen Ruhm erreicht. Sukzessive hat die Stadt an Bedeutung verloren.
Alle Epochen haben in der Stadt ihre Spuren hinterlassen. Aus diesem Grund sind in der Stadt architektonische Kostbarkeiten aus der Gotik, Renaissance, aus dem Barock, aber auch aus moderneren Stilrichtungen erhalten geblieben. Aufgrund seiner Einzigartigkeit wurde Kutná Hora 1992 in die Weltkultur- und Weltnaturerbeliste der UNESCO aufgenommen.
Über die Region Kutná Hora
Kutná Hora und Umgebung ist eine touristisch beliebte Region - vor allem für Radfahrer gibt es hier viele Strecken mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Sie verlaufen durch geheime Wälder, entlang von Bächen oder des Flusses Vrchlice. Mit dem Rad kann man zur Burgruine Sion fahren, welche im Zusammenhang den Hussitenkriegen in die Geschichte eingegangen ist. Hier haben die Hussiten ihre letzte Schlacht geführt. Interessant sind auch die Mühlen am Fluss Vrchlice. Um die ehemaligen Stollen und Mühlen, welche die Hammerwerke zum Zerkleinern der geförderten Erze angetrieben haben, verläuft ein Lehrpfad. Auf den Informationstafeln erfahren die Besucher Details über diesen interessanten Ort. Auch die Felsen bei Malešov sind einen Besuch wert. Hier fließt der Fluss Vrchlice und die Felsen sind ein Paradies für Bergsteiger. Auch Ausflüge zu architektonischen Sehenswürdigkeiten sind lohnenswert. Hier ist vor allem das Empire-Schloss Kačina bzw. das romantische Schloss Žleby zu erwähnen, aber auch viele wunderschöne Objekte ländlicher Architektur sowie Festen und Schlösser, die über die ganze Region verteilt sind. Das Fahrrad ist ideal geeignet, um die Region Kutná Hora zu erkunden und kennenzulernen.